Treasure of Galápagos

Treasure of Galápagos
  • Ecuador
  • Ecuador

Treasure of Galápagos

  • ab 7 Tage •
  • ab 4.207
  • 7 Tage
  • ab 4.207

Highlights der Reise

  • M/C Treasure of Galápagos
  • Ein First Class Katamaran
  • Der Katamaran Treasure of Galápagos ist im Jahr 2009 vom Stapel gelaufen und bietet maximal 16 Gästen in 9 Kabinen einen höchst komfortablen Aufenthalt. Die Treasure war der erste Katamaran, der Kabinen mit privatem Balkon angeboten hat. Die letzte Modernisierung erfolgt erst im Jahr 2017. Somit sind sowohl die stilvoll eingerichteten Kabinen wie auch die großzügigen Sonnendecks und der gemütliche Speisesaal auf aktuellstem Stand.
  • Die 10-köpfige Besatzung der Treasure of Galápagos sorgt rund um die Uhr dafür, das Ihre Kreuzfahrt zu den Galápagos Inseln so unvergesslich wie möglich wird. Der mehrsprachige und zertifizierte Naturführer steht exklusiv für die Kreuzfahrtgäste zur Verfügung und kennt sich in der fantastischen Pflanzen- und Tierwelt der Galapágos-Inseln bestens aus.
  • Seit vielen Jahren ist die Treasure of Galápagos eines der von uns meistgebuchten Schiffe auf Galápagos.

Ein Katamaran der Luxusklasse

Maximaler Komfort auf der Treasure of Galápagos

Die 8 Außenkabinen mit einer Größe von je 20 Quadratmetern und je einem privaten Balkon lassen kaum Wünsche offen. Alle Kabinen sind mit Balkon, privatem Bad und Klimaanlage ausgestattet. Dazu kommt, ganz vorne auf dem Schiff, eine Master-Suite mit einer Größe von 40 Quadratmetern, ebenfalls mit privatem Balkon.

Die Treasure of Galapagos hat großzügige Ruhebereiche, vier Sonnendecks, einen komfortablen Speisesaal, sowie einen Whirlpool. Für gemütliche Stunden am Abend gibt es eine Bar und eine kleine Bibliothek, Andenken können in der Boutique erworben werden.

Die 5-7 tägigen Kreuzfahrten beginnen immer dienstags, freitags & samstags und besuchen sowohl die bewohnten wie auch die kleinen unbewohnten Inseln. Gäste die ganz viel Zeit haben können die verschiedenen Programme auch kombinieren und 9-15 Tage unterwegs sein. Für komplette Gruppen können wir bei rechtzeitiger Buchung das gesamte Schiffe chartern.

Weitere Informationen zur Treasure of Galápagos gibt es hier: https://www.catamarantreasure.com/

Reiseverlauf

Tag 1: Samstag

Vormittags: Flug zum Flughafen Baltra (GPS)
Bei der Ankunft am Flughafen Baltra passieren Sie eine Einreisekontrolle, um sicherzustellen, dass keine fremden Pflanzen oder Tiere auf die Inseln eingeführt werden, und um die Nationalparkgebühr von 100 US-Dollar zu entrichten (sofern diese nicht im Voraus bezahlt wurde). Ein Führer wird Sie abholen, Ihnen bei der Abholung Ihres Gepäcks helfen und Sie auf einer kurzen Busfahrt zum Hafen begleiten.
Nachmittags: Charles Darwin Station (Santa Cruz)
Obwohl die große Mehrheit der Besucher der Galápagos-Inseln auf Grund der einzigartigen Flora und Fauna besucht, ist es auch interessant zu erfahren, wie der Schutz und die Erhaltung der Inseln durchgeführt werden. Die Hauptattraktionen in der Charles Darwin Station sind das Informationszentrum des Nationalparks, das Zucht- und Aufzuchtzentrum für junge Schildkröten und ausgewachsene Galápagos-Schildkröten.

 

Tag 2: Sonntag

Vormittags: Whale Bay (Santa Cruz)
Whale Bay ist eine Bucht mit grünem Sand am Fuße des Dragon Hill an der Westküste der Insel Santa Cruz. Der Strand enthält eine große Menge an Olivinkristallen, die aus vulkanischem Material stammen. In Strandnähe befinden sich Keramikrelikte, die von den ersten Siedlungen um 1846 übrig sind. Nach den Erzählungen des französischen Kapitäns Genie entstand von diesem Ort aus ein Pfad zur Spitze der Insel, der zum Süsswassersammeln diente. Es wird vermutet, dass an diesem Ort eine Gruppe von Menschen lebte, die sich dem Sammeln von Flechten widmeten, die zum Färben verwendet wurden.
Nachmittags: Dragon Hill (Santa Cruz)
Der Dragon Hill wurde erst 1993 für Besucher geöffnet. Diese Stätte befindet sich im Nordwesten der Insel Santa Cruz und besteht aus einem Pfad, der zu einer hypersalinen Lagune hinter dem Strand führt, die von Flamingos, Zwergenten und anderen Vogelarten bewohnt wird. Die Gegend wurde mit Landleguanen der Inseln Seymour, Isabela und Santa Cruz neu besiedelt. Es gibt einen kurzen Spaziergang zum Hügel, der einen schönen Blick auf die Bucht bietet.

Tag 3: Montag

Vormittags:  Las Tintoreras
„Tintoreras“ sind kleine Lava-Inseln vor der Küste von Puerto Villamil, man erreicht Sie nach einer kurzen Bootsfahrt. Auf dem Aussichtspunkt am nahe der Mangroven findet man Reiher, der Galápagos-Pinguin und der Seelöwe tauchen oft am Ufer auf. Weißspitzen-Riffhaie sind im Archipel ziemlich häufig anzutreffen. Ihr Name im Spanischen ist Tintorera, daher auch der Name dieses Tauchplatzes, da sie hier immer in den flachen Gewässern ruhen.
Nachmittags: Feuchtgebiete (Isabela)
Die Insel Isabela ist die größte und eine der jüngsten Inseln des Galápagos-Archipels. Wir landen in Puerto Villamil, das mit ca. 3.000 Einwohnern die zweitkleinste Bevölkerung auf den Galápagos-Inseln hat. Zuerst besuchen wir die Flamingos-Lagune; die größte Küstenlagune, die auf Galápagos zu finden ist, und einer der wichtigsten Fortpflanzungsorte für die größeren Flamingos. Danach folgen wir einem Pfad zur „Wand der Tränen“; von 1946 bis 1959 wurde Isabela von der ecuadorianischen Regierung zur Strafkolonie ernannt. Die Gefangenen waren verpflichtet, eine Mauer aus riesigen Lavablöcken zu bauen. Wegen der mühsamen Arbeit und der harten Bedingungen, unter denen die Gefangenen lebten, wird diese Stätte „El Muro de las Lagrimas“ genannt. Es gibt eine Reihe interessanter Stätten entlang dieser Route, wie z.B. die Cerro Orchilla, El Estero, Poza Escondida, Playa del Amor und Pozas Verdes.

Tag 4: Dienstag

Vormittags Punta Morena (Isabela)
Punta Moreno befindet sich an der Nordküste der Insel Isabela zwischen dem Vulkan Sierra Negra und dem Vulkan Cerro Azul. Der Weg führt entlang eines Lavastroms Pahohoe (erstarrte Lava in Form von Wellblech oder Akkordeon) in einen Komplex von Küstenlagunen, die Hauptattraktion sind mehrere Vogelarten, die um diese Seen und Mangroven gefunden werden können
Nachmittags: Urbina-Bay(Isabela)
Urbina Bay liegt an der Westküste von Isabela, zwischen Elizabeth Bay und Tagus Cove. Sie befindet sich in der Nähe des Fußes des Vulkans Alcedo. Die Küstenlinie hat 1954 eine starke Hebung erfahren, wodurch sich die Küste um eine dreiviertel Meile erweitert hat. Hier können Sie Korallen, Muscheln und viele andere kalkhaltige Organismen finden, die über Wasser ausgesetzt sind. Die Urbina-Bucht ist die Heimat großer und farbenprächtiger Landleguane und Riesenschildkröten der Population des Vulkans Alcedo. Auch viele Darwinfinken sind hier zu sehen.

Tag 5: Mittwoch

Vormittags  Punta Espinoza (Fernandina)
Fernandina ist die drittgrößte Insel des Archipels und verfügt über einen einzigen Besucherstandort: Punta Espinoza an der nordöstlichen Spitze der Insel. Die Meeresleguane versammeln sich in größeren Gruppen als auf jeder anderen Insel. Sie sonnen sich im Sand, schwimmen in Küstennähe und versperren irgendwann den Weg zurück zur Anlegestelle. Zu den einzigartigen Arten, die hier gefunden werden, gehört der flugunfähige Kormoran. Dieser Vogel musste seine Art zu überleben anpassen und seine Fähigkeiten, im Ozean Nahrung zu finden, perfektionieren. Ihre Flügel, Schwänze und Füße passten sich nach und nach an das Schwimmen an. Diese Vögel zu sehen bedeutet, Zeuge der Evolution zu werden, die sich direkt vor Ihren Augen abspielt.
Nachmittags: Tagus Cove (Isbaela)
Tagus Cove, eine Tour entlang der Klippen in einem Zodiac bietet den Besuchern eine gute Gelegenheit, den Galápagos-Pinguin, den flugunfähigen Kormoran und andere Seevögel zu sehen. Vom Landungssteg aus ist es eine etwa 30-minütige Wanderung bis zur Spitze der Klippe, von wo aus Sie den Darwin Lake sehen können, einen hochgelegenen, ultra-salzhaltigen See, der salziger ist als das Meer. Von diesem Ort aus können Sie auch mehrere Vulkane sehen. Schauen Sie sich genau die Graffiti auf den umliegenden Klippen der Bucht an, die in den vergangenen Jahrhunderten von Piraten, Walfängern und Seeräubern geschrieben wurden.

Tag 6: Donnerstag

Vormittags: Puerto Egas (Santiago)
Puerto Egas ist ein schwarzer Strand, der sich an der Westseite der Insel Santiago befindet. Vulkanische Tuffablagerungen haben die Bildung dieses besonderen schwarzen Sandstrandes begünstigt, und dies ist die Hauptattraktion der Insel. Dieser Ort wird Puerto Egas genannt, weil es einen Versuch der Firma Hector Egas gab, mit der Salzgewinnung zu beginnen. Glücklicherweise scheiterte der Versuch, weil der Salzpreis auf dem Kontinent sehr niedrig war und die Ausbeutung auf den Galápagos-Inseln sich nicht lohnte.
Nachmittags: Rábida
Die Insel Rábida ist einzigartig wegen der roten Farbe der Felsen und des Sandes. Das vulkanische Material auf dieser Insel ist sehr porös und externe Faktoren wie Regen, Salzwasser und Wind haben als Oxidationsmittel gewirkt.
Ein kurzer Spaziergang entlang eines Pfades führt uns zu einer Küstenlagune hinter dem Strand und erlaubt die Beobachtung von Landvögeln wie Finken, Tauben, Gelbspötter und Spottvögel. An der Lagune gibt es eine Kolonie von Flamingos.

Tag 7: Freitag

Vormittags: Las Bachas (Santa Cruz)
Diese beiden kleinen Strände befinden sich westlich von Turtle Cove. Ihr Sand besteht aus zersetzten Korallen, was ihn weiß und weich und ihn zu einem beliebten Nistplatz für Meeresschildkröten macht. Hinter einem der Strände befindet sich eine kleine Brackwasserlagune, in der man gelegentlich Flamingos und andere Küstenvögel, wie Schwarzhalsstelzen und Regenbrachvögel, beobachten kann. Der andere Strand ist länger, hier liegen zwei alte Wracks, die während des Zweiten Weltkriegs aufgegeben wurden, als die USA die Insel Baltra als strategischen Punkt zum Schutz des Panamakanals benutzten.

Transfer zum Flughafen Baltra (GPS) für Ihren Rückflug nach Guayaquil oder Quito oder ein Anschlußprogramm auf Galápagos.

Enthaltene Leistungen

  • Kreuzfahrt in gebuchter Kabine mit Vollpension
  • INGALA Einreisekarte 20,- US$
  • Alle Transfers, Ausflüge und Exkursionen laut Reiseprogramm
  • Schnorchelausrüstung
  • Englischsprechende, naturwissenschaftliche Reiseleitung

Nicht enthaltene Leistungen

  • Fluganreise ab / bis Quito bzw. Guayaquil, zum reibungslosen Ablauf empfehlen wir die Buchung der Flüge über uns
  • Neoprenanzüge (können an Board geliehen werden, Aufpreis 30 / 50 USD je Tour
  • Nationalparkgebühr von z.Zt. 100,- US$ (zahlbar in bar vor Ort)
  • Getränke, Trinkgelder und persönliche Ausgaben

Reisevarianten

Treasure of Galápagos

Reiseverlauf

Tag 1: Freitag

Vormittags – Flug zum Flughafen Baltra
Bei der Ankunft am Flughafen Baltra passieren Sie eine Gepäckkontrolle, um sicherzustellen, dass keine fremden Pflanzen oder Tiere auf die Inseln eingeführt werden, sowie um die Nationalparkeintrittsgebühr von 100 US-Dollar zu entrichten (sofern diese nicht im Voraus bezahlt wurde). Unser Reiseleiter wird Sie abholen, Ihnen bei der Abholung Ihres Gepäcks helfen und Sie auf einer kurzen Busfahrt zum Hafen begleiten.
Nachmittags: Charles Darwin Station (Santa Cruz)
Obwohl die große Mehrheit der Besucher der Galápagos-Inseln auf Grund der einzigartigen Flora und Fauna besucht, ist es auch interessant zu erfahren, wie der Schutz und die Erhaltung der Inseln durchgeführt werden. Die Hauptattraktionen in der Charles Darwin Station sind das Informationszentrum des Nationalparks, das Zucht- und Aufzuchtzentrum für junge Schildkröten und ausgewachsene Galápagos-Schildkröten.

Tag 2: Samstag

Vormittags: Sullivan-Bucht (Santiago)
Santiago, auch James-Insel genannt, liegt im westlich-zentralen Teil des Galápagos-Archipels. Sie ist die viertgrößte Insel des Archipels (nach Isabela, Fernandina und Santa Cruz). Zusammen mit einigen der großen westlichen Vulkane auf Isabela und Fernandina ist Santiago auch vulkanisch aktiv, wobei viele junge Flüsse und Kegel zu sehen sind, insbesondere entlang der südlichen, westlichen und östlichen Küste. Diese können sogar vom Gipfel des Vulkans Darwin und vom Weltraum aus gesehen werden. In den letzten 2 Jahrhunderten wurde über eine Reihe großer Ausbrüche berichtet. Santiago besteht eigentlich aus zwei miteinander verschmolzenen Vulkanen: einem typischen Schildvulkan am nordwestlichen Ende und einem niedrigen, linearen Spaltenvulkan am südöstlichen Ende.
Nachmittags: Bartolomé
Die Insel Bartolomé liegt gegenüber der Sullivan-Bucht. Sie hat eine Höhe von 114 Metern, von wo aus wir eines der schönsten Panoramen der Galápagos-Inseln beobachten können, wie zum Beispiel Vulkanische Kegel, mondähnliche Krater, Lavafelder und die berühmte Felsnadel Pinnacle Rock, die vom Meer erodiert wurde. Es gibt sehr wenig Vegetation auf dieser Insel. Bartolomé verfügt über zwei atemberaubende Strände, an denen Meeresschildkröten leben und am Fuße des Pinnacle Rock über eine sehr kleine Kolonie von Galápagos-Pinguinen.

Tag 3: Sonntag

Vormittags: Nord-Seymour
Nord-Seymour ist eine nicht-vulkanische Insel und daher im Allgemeinen flach und mit Geröll übersät. Hier gibt es gute Nistplätze für eine große Population von prächtigen Fregattvögeln. Blaufußtölpel führen ihren Balztanz in den offeneren Gebieten auf und Schwalbenschwanzmöwen sitzen an den Klippenrändern. Trotz der enormen Brandung, die an der Außenküste auftreten kann, ziehen Seelöwen auf den Strand hinaus und können beim Bodysurfen angetroffen werden. Passen Sie auf, wo Sie hintreten, denn die Möwen machen sich keine großen Sorgen, wo sie nisten, und Sie könnten einfach auf einen treten. Die Bäume sind übersät mit männlichen Fregattvögeln, die versuchen, die Aufmerksamkeit der Damen auf sich zu ziehen, indem sie ihre knallroten Kehlsack aufblasen. Manchmal fliegen sie in die Luft, um mehr Aufmerksamkeit auf sich zu lenken. Es gibt einen Rundweg, der Sie durch die Insel zu einem schönen, felsigen Ufer führt, an dem die Wellen silberblau krachen.
Nachmittags: Mosquera 
Die Insel Mosquera befindet sich zwischen Baltra und Nord-Seymour. Es handelt sich um eine kleine Insel, die durch eine geologische Hebung entstanden ist, mit einem Riff aus Felsen und Korallen und einem großen weißen Sandstrand, an dem eine große Seelöwenpopulation liegt. Sie können auch verschiedene Arten von Küstenvögeln beobachten. Dieser Ort bietet großartige Möglichkeiten zum Schnorcheln und Schwimmen. Entlang der Felsen kann man häufig die Rote Klippenkrabbe sehen.

Tag 4: Montag

Vormittags: South Plaza
South Plaza befindet sich östlich der Insel Santa Cruz und ist Teil eines Inselpaares, das als „Islas Plazas“ bekannt ist. Trotz seiner geringen Größe sind hier einige der interessantesten und herausragendsten Arten der Galápagos-Inseln zu finden. Die Plazas-Landleguane sind kleiner als ihre Verwandten, die man auf anderen Inseln findet. Auf der ganzen Insel gibt es mehrere hybride Leguane, ein Ergebnis der Kreuzung eines Meeresleguans mit einem Landleguan. Sie sind einzigartig und auf den ersten Blick an ihrer schwarz/grauen Farbe zu erkennen, mit dem Kamm eines Landleguans, aber Gesicht und Schwanz des Meeresleguans. Die große Population der Leguane ist auf die Anwesenheit von Thunfischen, ihrer Lieblingsspeise, zurückzuführen. Schwalbenschwanzmöwen, die in den zerklüfteten Klippen nisten, werden zusammen mit anderen Meeresbewohnern gesehen: Audubon-Sturmtaucher, Rotschnabel-Tropikvögel, Fregattvögel und braune Pelikane.
Nachmittags: Cerro Brujo (San Cristobal)
Die Hauptattraktion auf Cerro Brujo ist der Korallensandstrand. Es ist ein ausgezeichneter Ort zum Schwimmen und Schnorcheln. Cerro Brujo sind die Überreste eines Tuffkegels. Er ist einer der ersten von Charles Darwin besuchten Orte. Kapitän Fitzroy kletterte auf die Spitze des Hügels, um Riffe auszukundschaften. Es ist eine beeindruckende Landschaft, in der es oft möglich ist, Küsten- und Zugvögel zu beobachten, darunter Pelikane, Blaufußtölpel und Schwalbenschwanzmöwen sowie Seelöwen und Meeresleguane. Manchmal ist die Lagune völlig ausgetrocknet, und im Boden können Salzablagerungen gefunden werden. Die Einwohner von Puerto Baquerizo Moreno nutzten die Lagune früher als Salzbergwerk.

Tag 5: Dienstag

Vormittags: Interpretationszentrum (San Cristobal)
Das Besucherzentrum des Galápagos-Nationalparks liegt in der Nähe der Hafenstadt Puerto Baquerizo Moreno. Das Zentrum erklärt die Geschichte von Galápagos: die vulkanischen Ursprünge der Inseln, ihre Abgelegenheit vom Kontinent, die Meeresströmungen, das besondere Klima, die Ankunft und Entwicklung der verschiedenen Tiere.

Transfer zum Flughafen San Cristobal für Ihren Rückflug nach Guayaquil oder Quito oder Ihr Anschlußprogramm auf Galápagos.

Treasure of Galápagos

Reiseverlauf

Tag 1: Dienstag

Vormittags: Flug zum Flughafen San Cristobal (SCY)
Bei der Ankunft am Flughafen von San Cristobal passieren die Reisenden eine Einreisekontrolle, um sicherzustellen, dass keine fremden Pflanzen oder Tiere auf die Inseln eingeführt werden, und um die Nationalparksgebühr von 100 US-Dollar (sofern diese nicht im Voraus bezahlt wurde) zu entrichten. Ein Führer holt Sie ab, hilft Ihnen bei der Abholung Ihres Gepäcks und begleitet Sie auf einer kurzen Busfahrt zum Hafen.
Nachmittags: Cerro Colorado (San Cristobal)
Fahrt zum Cerro Colorado Schildkrötenschutz- und -zuchtzentrum, das etwa 40 Minuten mit dem Bus im Südosten der Insel liegt. Dieses Zentrum wurde gebaut, um die Population der Inselschildkröten zu verbessern. Das Zentrum umfasst einen großen Korral, ein Besucherzentrum, ein Zuchtzentrum und einen Lehrpfad. Entlang dieses Pfades ist es möglich, verschiedene Arten einheimischer und endemischer Pflanzen sowie Vögel wie die San Cristobal Spottdrossel, Gelbwangensänger und viele Arten von Finken und den Galápagos-Schnäpper zu sehen.

Tag 2: Mittwoch

Vormitags: Gardner Bay (Española)
An der Nordostküste gelegen, bietet die Gardner Bay einen ausgezeichneten Strand zum Entspannen, Schwimmen, Schnorcheln, Kajakfahren und die Möglichkeit, Seelöwen zu beobachten. Hier können wir auch Haie im kristallklaren Wasser des Ozeans beobachten.
Nachmittags: Punta Suarez (Española)
Dieser felsige Landstrich beherbergt eine der beeindruckendsten und vielfältigsten Seevogelkolonien auf den Galápagos-Inseln. Entlang seiner Südküste ragen hohe Klippen aus dem Meer empor und bieten dem Besucher spektakuläre Ausblicke auf schwebende Vögel und auf das Blasloch, wo das Wasser je nach Intensität der Brandung bis zu 25 Meter in die Luft spritzt.

Tag 3: Donnerstag

Vormittags: Postoffice Bay (Floreana)
Historisch gesehen handelt es sich bei dieser Stätte um den Standort eines Holzfasses, das im 18. Jahrhundert von der Besatzung eines Walfangschiffes aufgestellt wurde. Seit dieser Zeit wird es von Seeleuten und Touristen als Postamt genutzt. Die Idee besteht darin, Briefe oder Postkarten im Fass zu hinterlegen, die per Hand von anderen Touristen an ihren Bestimmungsort gebracht werden. In der Postoffice Bay sind die ersten Siedler von Floreana an Land gegangen. Wir werden im Norden der Insel zu einem erhöhten Hang aufsteigen, um einen schönen Blick auf dem Aussichtspunkt Baroness Lookout zu genießen. Es wird gesagt, dass Baronin Eloisa von Wagner diesen Ort liebte und mehrere Stunden damit verbrachte, den Horizont zu beobachten. In Gehdistanz befinden sich die Ruinen ihres so genannten Hauses. Von diesem Aussichtspunkt aus erstreckt sich die Landschaft über die Küstenlinie vom Inselchen Enderby bis zur Post Office Bay, sowie über den Cerro Pajas, den Teich der Flamingos und den weiten Wald von Palo Santo.
Nachmittags: Punta Kormoran (Floreana)
Diese Seite bietet wahrscheinlich die beste Flamingo-Lagune auf den Galápagos-Inseln. Sie befindet sich zwischen zwei Tufflavakegeln, die der Gegend eine besondere Atmosphäre verleihen. Neben den Flamingos gibt es verschiedene Arten von Küstenvögeln zu beobachten; die häufigsten sind Stelzenläufer, Weißkarpfen-Stelzenenten und andere Zugvögel. Es ist sehr interessant, die beiden unterschiedlichen Strände zu sehen: Der „Grüne Strand“ (wegen seines hohen Anteils an Olivinkristallen im Sand) und der „Mehlsandstrand“, der aus Korallen besteht.

Tag 4: Freitag

Vormittags: Santa Fe
Diese im südöstlichen Teil der Galápagos-Inseln gelegene Insel ist nicht vulkanischen Ursprungs, sondern durch eine Hebung entstanden, weshalb sie meist flach ist. Es gibt einige Theorien, die vermuten, dass dies die älteste Insel des Archipels sein könnte. Santa Fe ist die Heimat einer Reihe von endemischen Arten wie dem Galápagos-Falken, der Galápagos-Schlange, der Galápagos-Spucknatter, der Reisratte und einer der beiden Landleguanarten der Inseln. Nach der Ausschiffung in den schönen und klaren Gewässern werden Sie mit einer der vielen Seelöwenkolonien in Kontakt kommen. Entlang des Weges kann man viele Salzbüsche sowie riesige Feigenkaktus sehen, Gigantismus ist ein Merkmal der ozeanischen Inseln. Es gibt großartige Möglichkeiten zum Schnorcheln mit verspielten Seelöwen und tropischen Fischen.
Nachmittags: Tortuga-Bay (Santa Cruz)
Tortuga Bay ist ein wunderschöner weißer Sandstrand, der so genannt wird, weil er ein Nistplatz für die schwarze Schildkröte ist. Die Sicht im Wasser ist ausgezeichnet zum Schnorcheln, um die Seelöwen auf den Galápagos-Inseln, Meeresleguane oder (saisonal) paarende pazifische grüne Schildkröten in der Brandung zu beobachten! Dies ist ein wunderbarer Ort zum Schwimmen und Schnorcheln.

Tag 5: Samstag

Vormittags: El Chato (Santa Cruz)
Auch Santa Cruz bietet ausgezeichnete Möglichkeiten, wilde Schildkröten zu beobachten, sowohl auf den Wiesen im Hochland als auch im Schildkrötenreservat, das von Santa Rosa oder Salasaca aus zugänglich ist. Mehrere Farmen servieren Essen und ermöglichen es den Besuchern, ihr Gelände auf der Suche nach Schildkröten zu erkunden. Beim Abstieg vom Hochland in die Übergangszone, wird die eingeführte Vegetation des Ackerlandes durch einheimische Vegetation ersetzt. Der Teich von El Chato ist von Wald umgeben, in dem Kurzohreulen, Darwinfinken, Zinnoberfliegenschnäpper, Gelbwaldsänger, Galápagosschienen und vieles mehr zu sehen sind. Wenn der Besucher in die mit Flechten, Farnen und anderen Epiphyten bewachsenen Wälder geht, ist es an der Zeit, aufmerksam dem Geräusch schwerer Schritte und dem Geräusch der Sträucher zu lauschen, die langsam zerquetscht werden, wenn die Schildkröten ihren Weg durch das Unterholz bahnen.

Transfer zum Flughafen Baltra für Ihren Rückflug nach Guayaquil oder Quito oder Ihr Anschlussprogramm auf Galápagos.

Treasure of Galápagos

Reiseverlauf

Tag 1: Samstag

Vormittags: Flug zum Flughafen Baltra (GPS)
Bei der Ankunft am Flughafen Baltra passieren Sie eine Einreisekontrolle, um sicherzustellen, dass keine fremden Pflanzen oder Tiere auf die Inseln eingeführt werden, und um die Nationalparkgebühr von 100 US-Dollar zu entrichten (sofern diese nicht im Voraus bezahlt wurde). Ein Führer wird Sie abholen, Ihnen bei der Abholung Ihres Gepäcks helfen und Sie auf einer kurzen Busfahrt zum Hafen begleiten.
Nachmittags: Charles Darwin Station (Santa Cruz)
Obwohl die große Mehrheit der Besucher der Galápagos-Inseln auf Grund der einzigartigen Flora und Fauna besucht, ist es auch interessant zu erfahren, wie der Schutz und die Erhaltung der Inseln durchgeführt werden. Die Hauptattraktionen in der Charles Darwin Station sind das Informationszentrum des Nationalparks, das Zucht- und Aufzuchtzentrum für junge Schildkröten und ausgewachsene Galápagos-Schildkröten.

 

Tag 2: Sonntag

Vormittags: Whale Bay (Santa Cruz)
Whale Bay ist eine Bucht mit grünem Sand am Fuße des Dragon Hill an der Westküste der Insel Santa Cruz. Der Strand enthält eine große Menge an Olivinkristallen, die aus vulkanischem Material stammen. In Strandnähe befinden sich Keramikrelikte, die von den ersten Siedlungen um 1846 übrig sind. Nach den Erzählungen des französischen Kapitäns Genie entstand von diesem Ort aus ein Pfad zur Spitze der Insel, der zum Süsswassersammeln diente. Es wird vermutet, dass an diesem Ort eine Gruppe von Menschen lebte, die sich dem Sammeln von Flechten widmeten, die zum Färben verwendet wurden.
Nachmittags: Dragon Hill (Santa Cruz)
Der Dragon Hill wurde erst 1993 für Besucher geöffnet. Diese Stätte befindet sich im Nordwesten der Insel Santa Cruz und besteht aus einem Pfad, der zu einer hypersalinen Lagune hinter dem Strand führt, die von Flamingos, Zwergenten und anderen Vogelarten bewohnt wird. Die Gegend wurde mit Landleguanen der Inseln Seymour, Isabela und Santa Cruz neu besiedelt. Es gibt einen kurzen Spaziergang zum Hügel, der einen schönen Blick auf die Bucht bietet.

Tag 3: Montag

Vormittags:  Las Tintoreras
„Tintoreras“ sind kleine Lava-Inseln vor der Küste von Puerto Villamil, man erreicht Sie nach einer kurzen Bootsfahrt. Auf dem Aussichtspunkt am nahe der Mangroven findet man Reiher, der Galápagos-Pinguin und der Seelöwe tauchen oft am Ufer auf. Weißspitzen-Riffhaie sind im Archipel ziemlich häufig anzutreffen. Ihr Name im Spanischen ist Tintorera, daher auch der Name dieses Tauchplatzes, da sie hier immer in den flachen Gewässern ruhen.
Nachmittags: Feuchtgebiete (Isabela)
Die Insel Isabela ist die größte und eine der jüngsten Inseln des Galápagos-Archipels. Wir landen in Puerto Villamil, das mit ca. 3.000 Einwohnern die zweitkleinste Bevölkerung auf den Galápagos-Inseln hat. Zuerst besuchen wir die Flamingos-Lagune; die größte Küstenlagune, die auf Galápagos zu finden ist, und einer der wichtigsten Fortpflanzungsorte für die größeren Flamingos. Danach folgen wir einem Pfad zur „Wand der Tränen“; von 1946 bis 1959 wurde Isabela von der ecuadorianischen Regierung zur Strafkolonie ernannt. Die Gefangenen waren verpflichtet, eine Mauer aus riesigen Lavablöcken zu bauen. Wegen der mühsamen Arbeit und der harten Bedingungen, unter denen die Gefangenen lebten, wird diese Stätte „El Muro de las Lagrimas“ genannt. Es gibt eine Reihe interessanter Stätten entlang dieser Route, wie z.B. die Cerro Orchilla, El Estero, Poza Escondida, Playa del Amor und Pozas Verdes.

Tag 4: Dienstag

Vormittags Punta Morena (Isabela)
Punta Moreno befindet sich an der Nordküste der Insel Isabela zwischen dem Vulkan Sierra Negra und dem Vulkan Cerro Azul. Der Weg führt entlang eines Lavastroms Pahohoe (erstarrte Lava in Form von Wellblech oder Akkordeon) in einen Komplex von Küstenlagunen, die Hauptattraktion sind mehrere Vogelarten, die um diese Seen und Mangroven gefunden werden können
Nachmittags: Urbina-Bay(Isabela)
Urbina Bay liegt an der Westküste von Isabela, zwischen Elizabeth Bay und Tagus Cove. Sie befindet sich in der Nähe des Fußes des Vulkans Alcedo. Die Küstenlinie hat 1954 eine starke Hebung erfahren, wodurch sich die Küste um eine dreiviertel Meile erweitert hat. Hier können Sie Korallen, Muscheln und viele andere kalkhaltige Organismen finden, die über Wasser ausgesetzt sind. Die Urbina-Bucht ist die Heimat großer und farbenprächtiger Landleguane und Riesenschildkröten der Population des Vulkans Alcedo. Auch viele Darwinfinken sind hier zu sehen.

Tag 5: Mittwoch

Vormittags  Punta Espinoza (Fernandina)
Fernandina ist die drittgrößte Insel des Archipels und verfügt über einen einzigen Besucherstandort: Punta Espinoza an der nordöstlichen Spitze der Insel. Die Meeresleguane versammeln sich in größeren Gruppen als auf jeder anderen Insel. Sie sonnen sich im Sand, schwimmen in Küstennähe und versperren irgendwann den Weg zurück zur Anlegestelle. Zu den einzigartigen Arten, die hier gefunden werden, gehört der flugunfähige Kormoran. Dieser Vogel musste seine Art zu überleben anpassen und seine Fähigkeiten, im Ozean Nahrung zu finden, perfektionieren. Ihre Flügel, Schwänze und Füße passten sich nach und nach an das Schwimmen an. Diese Vögel zu sehen bedeutet, Zeuge der Evolution zu werden, die sich direkt vor Ihren Augen abspielt.
Nachmittags: Tagus Cove (Isbaela)
Tagus Cove, eine Tour entlang der Klippen in einem Zodiac bietet den Besuchern eine gute Gelegenheit, den Galápagos-Pinguin, den flugunfähigen Kormoran und andere Seevögel zu sehen. Vom Landungssteg aus ist es eine etwa 30-minütige Wanderung bis zur Spitze der Klippe, von wo aus Sie den Darwin Lake sehen können, einen hochgelegenen, ultra-salzhaltigen See, der salziger ist als das Meer. Von diesem Ort aus können Sie auch mehrere Vulkane sehen. Schauen Sie sich genau die Graffiti auf den umliegenden Klippen der Bucht an, die in den vergangenen Jahrhunderten von Piraten, Walfängern und Seeräubern geschrieben wurden.

Tag 6: Donnerstag

Vormittags: Puerto Egas (Santiago)
Puerto Egas ist ein schwarzer Strand, der sich an der Westseite der Insel Santiago befindet. Vulkanische Tuffablagerungen haben die Bildung dieses besonderen schwarzen Sandstrandes begünstigt, und dies ist die Hauptattraktion der Insel. Dieser Ort wird Puerto Egas genannt, weil es einen Versuch der Firma Hector Egas gab, mit der Salzgewinnung zu beginnen. Glücklicherweise scheiterte der Versuch, weil der Salzpreis auf dem Kontinent sehr niedrig war und die Ausbeutung auf den Galápagos-Inseln sich nicht lohnte.
Nachmittags: Rábida
Die Insel Rábida ist einzigartig wegen der roten Farbe der Felsen und des Sandes. Das vulkanische Material auf dieser Insel ist sehr porös und externe Faktoren wie Regen, Salzwasser und Wind haben als Oxidationsmittel gewirkt.
Ein kurzer Spaziergang entlang eines Pfades führt uns zu einer Küstenlagune hinter dem Strand und erlaubt die Beobachtung von Landvögeln wie Finken, Tauben, Gelbspötter und Spottvögel. An der Lagune gibt es eine Kolonie von Flamingos.

Tag 7: Freitag

Vormittags: Las Bachas (Santa Cruz)
Diese beiden kleinen Strände befinden sich westlich von Turtle Cove. Ihr Sand besteht aus zersetzten Korallen, was ihn weiß und weich und ihn zu einem beliebten Nistplatz für Meeresschildkröten macht. Hinter einem der Strände befindet sich eine kleine Brackwasserlagune, in der man gelegentlich Flamingos und andere Küstenvögel, wie Schwarzhalsstelzen und Regenbrachvögel, beobachten kann. Der andere Strand ist länger, hier liegen zwei alte Wracks, die während des Zweiten Weltkriegs aufgegeben wurden, als die USA die Insel Baltra als strategischen Punkt zum Schutz des Panamakanals benutzten.

Transfer zum Flughafen Baltra (GPS) für Ihren Rückflug nach Guayaquil oder Quito oder ein Anschlußprogramm auf Galápagos.

Treasure of Galápagos

  • ab 7 Tage
  • ab € 4.207

Ihre Anfrage wurde
erfolgreich gesendet!

Sie werden per E-Mail benachrichtigt, sobald
wir Ihre Anfrage bearbeitet haben.