Das südamerikanische Binnenland Bolivien gilt als eines der ärmsten Länder auf dem Kontinent, ist dafür umso reicher an Exotik und alten Kulturen. Durch die zentrale Lage zwischen Brasilien, Argentinien, Chile, Peru und Paraguay verfügt Bolivien über eine spektakuläre Landschaft die sich vom tierreichen Pantanal bis in die trockene Hochebene Altiplano ausdehnt. Wer dort einmal mit dem Jeep durch den Salar de Uyuni, den größten Salzsee der Erde gefahren ist, oder mit dem Boot über den bekannten Titicaca-See gefahren ist, wird sich nach seiner Rückkehr nach Deutschland sofort wieder nach günstigen Flügen nach Bolivien erkundigen um das Land ein weiteres mal zu bereisen.
Obwohl sich Bolivien zu nahezu gleichen Teilen über die Anden als auch das Tiefland (Llanos) erstreckt, verstehen sich die Bolivianer ganz klar als Andenvolk. Die schon lange untergegangene Kultur der Inka ist noch allgegenwärtig, Reisende die nach Bolivien fliegen, können Sie im ganzen Land bewundern. So gibt es neben der Amtssprache Spanisch und den recht geläufigen Sprachen Quechua, Aimara und Guaraní ganze 33 weitere indigene Sprachen im Amtsgebrauch.
Die Infrastruktur in Bolivien ist noch recht ursprünglich, böse Zungen behaupten sogar das die Strasse zwischen dem Regierungssitz La Paz und der Hauptstadt Sucre die einzige im ganzen Land sei. Das ist jedoch kein großes Problem, das es in dem kleinen Land momentan fast 40 Flughäfen gibt die regelmäßig angesteuert werden. Mit Inlandsflügen kommt man daher sehr schnell und bequem ans Ziel.